Suche

Detailsuche

Hundeschule...

98 Hundeschulen für "Bielefeld"

Seite 3 von 10: Ergebnisse 21 bis 30

Hundeschule Hundaktiv

Am Lött 54
33790 Halle

Entfernung: ca. 12 km
Telefon: 0160-1548716

Profilvollständigkeit: 29%

Hundeschule Wiesensprung

Hohlweg 5
33790 Halle/Westfalen

Entfernung: ca. 12 km
Telefon: 01520 6168790

Profilvollständigkeit: 29%

Haddenhorst A.

Dröge Grund 23
32049 Herford-Schwarzenmoo

Entfernung: ca. 15 km
Telefon: (05221) 3 82 41 61

Profilvollständigkeit: 36%

HundeZentrum auf der Helle

Auf der Helle 16
32052 Herford-Elverdissen

Entfernung: ca. 15 km
Telefon: (05221) 16 94 38

Profilvollständigkeit: 36%

Dein-Dogcoach

Paderborner Str., 75
33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Entfernung: ca. 19 km
Telefon: 01705090331

Profilvollständigkeit: 43%

Dein-Dogcoach

Paderborner Str.75
33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Entfernung: ca. 19 km
Telefon: 01705090331

Profilvollständigkeit: 43%

Hundeschule Gowin

Marienfelder Str. 110
33442 Herzebrock-Clarholz

Entfernung: ca. 26 km
Telefon: (05245) 8459027

Profilvollständigkeit: 57%

Blank

Weserstr. 49
33332 Gütersloh-Innenstadt

Entfernung: ca. 18 km
Telefon: (05241) 4 03 25 55

Profilvollständigkeit: 36%

Mobile Hundeschule, Problemhundetherapie, Hundephysiotherapie, F

Mercklinghausstr. 4
59557 Lippstadt

Entfernung: ca. 43 km
Telefon: 02941-7426361

Profilvollständigkeit: 86%

Asmann

Schwarzer Brink 7
49326 Melle-Uhlenberg

Entfernung: ca. 23 km
Telefon: (05422) 4 14 28

Profilvollständigkeit: 43%


Hundeschule in Bielefeld

Besonderheiten über Bielefeld

Bielefeld hat insgesamt eine Fläche von 258 Quadratkilometern und liegt in Niedersachsen. Die Stadt hat aktuell ca. 332000 (Stand: 12/2017) Einwohner und gehört zu den 20 größten Städten in Deutschland. Aktuell sind in Bielefeld circa 13000 Hunde offiziell angemeldet.

In Bielefeld gilt in belebten Fußgängerzonen sowie an vielen Wiesen eine allgemeine Leinenpflicht, welche Sie beachten sollten. Achten Sie bitte in den Bielefelder Wäldern auf die Regeln, befolgen und respektieren Sie diese bitte, da sowohl die Tier-, als auch die Pflanzenwelt hier besonderen Schutz genießen. Bleiben Sie mit Ihrer Fellnase auf den Wegen und entfernen Sie Hundehäufchen Ihres Lieblings und entsorgen diese.

Damit Sie mit Ihrem Hund, egal wo sie sich in Bielefeld aufhalten, immer eine gute Figur machen, sollten Sie eine der vielen Hundeschulen in Bielefeld besuchen. Dort werden Sie von qualifizierten Hundetrainern auf das Leben mit Hund in einer Großstadt wie Bielefeld in Einzel- oder Gruppentrainings perfekt vorbereitet.

Hundefreilaufflächen und Hundewiesen

Hundewiese Bielefeld-Olderdissen:
Die in der Dornberger Str. gelegene Hundewiese ist eingezäunt und bietet Ihrem Vierbeiner jede Menge Fläche zum Austoben und sich auszupowern. Sie finden die Freilauffläche am Parkplatz. Sie können Ihren Hund auch mit in den Tierpark nehmen, wo er jedoch an der Leine zu führen ist.
Hundewiese an der Promenade:
Die erreichen diese Hundewiese im Herzen Bielefelds über den „Studentenweg“. Beachten Sie bitte, dass diese Wiese nicht eingezäunt ist und Sie Rücksicht auf andere nehmen, da es mitunter Leute gibt, die sich vor Hunden fürchten. An den Wochenenden kann es hier mitunter ziemlich voll werden.
Hundewiese an der Oetker-Eisbahn:
Die an der Oetker-Eisbahn gelegene Hundewiese in der Duisburger Str. bietet jede Menge Raum für Ihre Vierbeiner sich auszutoben.
Hundewiese Dulsberger Grünzug:
Diese Hundeauslauffläche, welche von der Stadt Bielefeld eingerichtet wurde, bietet auf knapp 1.5 Hektar Platz für lange Spaziergänge und Möglichkeiten des Herumtobens. Ein Highlight der nicht eingezäunten Fläche sind die Bademöglichkeiten für Ihren Vierbeiner. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, können Sie sehr gut im „Fanny-Lewald-Ring“ parken. Zwar gibt in regelmäßigen Abständen Mülleimer, wo Sie Hundekotbeutel entsorgen können, jedoch gibt es keine Sitzmöglichkeiten und keine Beleuchtung.
Hundefreilauf an der Stiftsmühle:
In der Nähe des Moorbachs finden Sie diesen Hundefreilauf, der parallel zur Straße „Hasenpatt“ verläuft. Die Hundewiese ist in einem Park gelegen und von einem Weg umgeben. Neben jeder Menge Sitzbänke sind hier ausreichend Abfalleimer und Kotbeutelspender vorhanden, leider ist der ausgewiesene Hundebereich nicht gesondert eingezäunt.
Hundefreilauffläche Brake:
Die gepflegte Hundewiese in der „Glückstädter Str.“ hat einen eingezäunten Bereich und bietet den Vierbeinern jede Menge Spaß und Freude. In der Nähe der Wiese gibt es auch einen schönen Spielplatz, sodass nicht nur Hunde, sondern auch Kinder auf Ihre Kosten kommen.
Gellershagenpark:
Dieses kleine aber feine Naherholungsgebiet eignet sich prima für einen ausgiebigen Spaziergang für Hund und Herrchen. Geben Sie die "Wiesenbrede 11D, Bielefeld" in Ihr Navi um den Weg auf direktem Wege zu finden. Auf der ausgewiesenen Hundefreilauffläche können die Vierbeiner dann wirklich alles geben und sich auspowern.

Innerstädtische Freiflächen (keine klassische Park- oder Grünanlage)

Westfalenkolleg:
Hinter dem Westfallenkolleg in der Brückenstraße 72 finden Sie eine Grünfläche, auf der Sie mit Ihrem felligen Liebling ausgiebig herumtollen können.
Hundespielplatz (Parkplatz Leineweberring):
Sie finden in der Straße „Am Wellbach 63“ eine wunderschöne Grünfläche, welche genug Platz für den Auslauf Ihres Hundes bietet. Die vielen Bäume spenden im Sommer Schatten, sodass es sich hier auch bei hohen Temperaturen gut aushalten lässt.
An der Kleinbahntrasse in Jöllenbeck:
Übersichtlicher Grünstreifen, der es zur Not auch tut, wenn man nicht in der Nähe der größeren und großzügigeren Hundewiesen ist.
Grünfläche an der Lutterquelle:
Um die Lutterquelle herum finden Sie Grünflächen, welche Ihrem Hund Platz für Auslauf und Spaß bieten. Sie finden die überschaubare Fläche zwischen „Osnabrücker Str.“ und „Ostwestfalendamm“. 

Ausflüge in Bielefeld und Umland für die Familie mit Hund

Ihr Hund gehört zur Familie und möchte nicht gern „Draußen bleiben“. Nachfolgend haben wir Ihnen einige Ausflüge herausgesucht, bei denen alle Familienmitglieder auf Ihre Kosten kommen.

Und los geht's!

1. Gillesbachtal Aachen

Das Gillesbachtal bietet auf einer Fläche von knapp 1.4 Hektar viel Platz für Ihre Familie samt Hund. Sie finden im näheren Umkreis kostenpflichtige Parkplätze, welche Ihnen Ihren Besuch angenehmer gestalten. Als Besonderheit sei erwähnt, dass es hier auch einen Campingplatz sowie Stellpätze für Wohnmobile und Wohnwagen gibt.

Sie erreichen das Gillesbachtal über die Straßen „Im Gillesbachtal“ und den „Wilhelm-Pitz-Weg“.

2. Teutoburger Wald

Etwa 40 km ist der wunderschöne Teuteburger Wald gelegen. Zwar muss Ihr Hund hier zwar an die Leine, aber dennoch können Sie hier einen wunderschönen Tag verbringen, wandern oder einfach nur spazieren gehen

Hundesteuer in Bielefeld

Hundehalter in Bielefeld müssen ihren Hund bzw. ihre Hunde innerhalb von zwei Wochen anmelden. Die Anmeldung erfolgt beim Amt für Finanzen oder einer Bürgerberatung. 

Jeder Hundehalter ist verpflichtet, jeden Hund grundsätzlich innerhalb von zwei Wochen nach der Aufnahme in seinen Haushalt beim Amt für Finanzen oder einer Bürgerberatung anzumelden.

Des Weiteren muss jeder Hund eine Hundesteuermarke tragen, damit bei direkter Sichtung des Hundes erkennbar ist, ob der Hund korrekt angemeldet wurde. Beachten Sie bitte, dass es bei der Erhebung nicht nur um Steuergerechtigkeit geht, sondern die Stadt Bielefeld auch auf diese Zahlungen angewiesen ist, um seinen Pflichten nachkommen zu können.

Insofern bitten wir alle Hundehalter in Bielefeld, Ihre Hunde beim Steueramt oder in einem Bürgerbüro anzumelden, sofern dies noch nicht geschehen ist.

Kontakt

Seitdem 1.1.2017 beträgt die Hundesteuer in Bielefeld 144 Euro bei Haltung eines Hundes, 156 Euro (je Hund) bei zwei gehaltenen Hunden und 168 Euro (je Hund) bei drei oder mehr Hunden.

Unter bestimmten Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Steuererleichterung bzw. Steuerbefreiung, wozu Sie hier in der Hundesteuersatzung nähere Informationen finden.

Formulare und Informationslinks

Kontakt zuständige Behörden

Amt für Finanzen und Beteiligungen
Niederwall 23
33602 Bielefeld
Tel.:        0521 51-0
Telefax: 0521 51-3570
E-Mail:  amt200@bielefeld.de
Postalisch

Bürgeramt
Abt. Bürgerberatung
33597 Bielefeld
Tel.:        0521 51-0
Fax:        0521 51-6196
Email:     buergerberatung@bielefeld.de

Öffnungszeiten
Montag - Freitag                                    08.00 Uhr – 12.00 Uhr
Donnerstag (zusätzlich)                    14.30 Uhr – 18.00 Uhr