Sniff&More
Beschreibung
Zertifizierte Hundeschule nach Paragraph 11Tierschutzgesetz Veterinäramt Amberg-Sulzbach.
Ich biete Giftköder Sensibilisierung, physiologisches Training mit Erdnuss und Donut Bällen und vieles mehr.
Weiterbildungen & Qualifikationen
Diensthundeführer für Sprengstoff Spürhunde IHK und polizeiliche Prüfung FRA
Bettwanzen Spürhunde Bed Bug Foundation
Zertifiziert durch:
Veterinäramt Amberg Sulzbach §11 TierSchG
Macht Hausbesuche:
Nein
Gründungsjahr
2009
Leistungen
Preis pro Einzelstunde | Preis pro Gruppenstunde | ||
---|---|---|---|
Einzeltraining | € 30 | ||
Gruppentraining | € 20 | ||
Apportieren | € 30 | € 20 | |
Clickertraining | € 30 | € 20 | |
Kleinstobjektsuche | € 30 | € 20 | |
Antijagdtraining | € 30 | € 20 | |
Nasenarbeit/Mantrailing | € 30 | € 20 | |
Alltagstraining | € 35 | € 25 | |
Tagescoaching | € 35 | € 25 | |
physiologisches Balltraining mit Erdnuss und Donut Bällen | € 30 | € 20 | |
Giftköder Sensibilisierung | € 30 | € 20 |
Einzeltraining
Einzelstd.: € 30
Gruppentraining
Einzelstd.: € 20
Apportieren
Einzelstd.: € 30
Gruppenstd.: € 20
Clickertraining
Einzelstd.: € 30
Gruppenstd.: € 20
Kleinstobjektsuche
Einzelstd.: € 30
Gruppenstd.: € 20
Antijagdtraining
Einzelstd.: € 30
Gruppenstd.: € 20
Nasenarbeit/Mantrailing
Einzelstd.: € 30
Gruppenstd.: € 20
Alltagstraining
Einzelstd.: € 35
Gruppenstd.: € 25
Tagescoaching
Einzelstd.: € 35
Gruppenstd.: € 25
physiologisches Balltraining mit Erdnuss und Donut Bällen
Einzelstd.: € 30
Gruppenstd.: € 20
Giftköder Sensibilisierung
Einzelstd.: € 30
Gruppenstd.: € 20

Beim Einzeltraining widmet sich der Hundetrainer voll und ganz Ihnen und Ihrem vierbeinigem Begleiter.Wie wir Menschen, tickt auch jeder Hund anders. Umso wichtiger kann ein genau auf die Probleme und Ziele abgestimmtes Training sein. Die Vorteile des Einzeltrainings liegen klar auf der Hand:
- auf Sie abgestimmtes Training
- keine festen Kurszeiten
- örtlich flexibel
- keine Einschränkung bei Alter und Rasse

Zum Standardprogramm vieler Hundeschulen gehört das Gruppentraining. In der Gruppe werden dann die unterschiedlichsten Szenarien, wie zum Beispiel der Kontakt mit anderen Hunden oder fremden Menschen geübt und gemeinsam Lösungsstrategien erarbeitet. Gruppentraining findet auf abgesperrten Hundeplätzen, aber auch an belebten Orten, wie in Stadtparks, auf Fuß- und Wanderwegen oder in Wäldern statt.
Der Nutzen vom Gruppentraining ist, dass sowohl Ihr Hund als auch Sie auf gleichgesinnte treffen. Sie können sich also permanent mit anderen Teilnehmern austauschen und die Liebe zum Hund teilen. Gemeinsam lassen sich Erfolge besser feiern.

Beim Apportieren wird dem Hund antrainiert in der Ferne ausgelegte Gegenstände seinem Besitzer in die Hand zurückzubringen. Früher war dies hauptsächlich Bestandteil der Jagdhundeausbildung, obwohl das Apportieren eine sinnvolle Beschäftigung für jeden Hund ist.
Ihr Nutzen:
Das Apportieren kann mit jedem Hund geübt werden, egal zu welcher Rasse er gehört oder in welchem Alter er sich befindet. Unsichere Hunde macht es sicherer und nervöse Hunde ruhiger. Es fordert Ihren Vierbeiner sowohl körperlich als auch mental. Zu dem wird die Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Hund sich zusehend verbessern.

Clickertraining ist eine Methode der Verhaltensbeeinflussung von Tieren. Ihren Ursprung hat das Clickertraining in den USA, findet jedoch von Jahr zu Jahr auch mehr Liebhaber in Deutschland. Mit dem Klicker werden sogenannte „Klicks“ erzeugt, die bei dem Hund erwünschte Verhaltensweisen verstärken. Um den gewünschten Erfolg zu erzielen, müssen die Klicks unmittelbar und genau zur richtigen Zeit gesetzt werden.
Um Ihren Hund nicht zu verwirren ist eine Teilnahme an einem Clickertraining bei einer Hundeschule zu empfehlen. Ihr Trainer wird mit Ihnen die Punkte besprechen, die für ein erfolgreiches Clickertraining wichtig sind und wird gemeinsam mit Ihnen die ersten Erfolge erzielen. Das Training ist grundsätzlich für alle Hunderassen möglich.
Ihr Nutzen:
Mit dem Clickertraining erlernen Sie und Ihr Hund eine Methode die schnellen Lernerfolg verspricht. Sie ist universell einsetzbar bei der Erziehung, Lösung von Problemverhalten und Erlernen von Kunststücken.

Bei der Kleinstobjektsuche, kurz: KOS, wird den Hunden beigebracht kleinste Objekte, wie zum Beispiel Wäscheklammern, Radiergummis oder Büroklammern zu finden und ihren Ort anzuzeigen. KOS ist für Hunde aller Rassen und Altersklassen, ab ca. 15 Monaten geeignet.
Ihr Nutzen:
Beim Suchen derart kleiner Objekte wird der Hund auf natürliche Weise geistig und körperlich auf höchstem Niveau gefordert und die Beziehung zwischen Hunden und Menschen gefestigt. Zusätzlich sorgt dies für mehr Ausgeglichenheit bei Ihrem Vierbeiner.

Je nach Hund und Hunderasse sind die Jagdgene unterschiedlich ausgeprägt. Was dem Hund viel Freude bereitet kann seinen Besitzer zum Verzweifeln bringen. Nichts kann unangenehmer sein, als wenn man als Besitzer abgeschrieben am Wegesrand steht und der Hund weder auf Rufen und Pfeifen reagiert.
Ihr Nutzen:
Das ungehinderte nachgehen der Triebe stellt ein Gehorsamsverlust dar, welches für Mensch und Tier zur Gefahr werden kann. Sollten Sie also die Kontrolle über Ihren Hund in brisanten Situationen und Orten verlieren, zögern Sie nicht und melden Sie sich bei Ihrer örtlichen Hundeschule zum Antijagdtraining an.

Zu dieser Leistung wurde keine Beschreibung angegeben.

Damit Sie sich zu jeder Zeit auf Ihren Hund verlassen können, ist es sinnvoll ein Alltagstraining in einer Hundeschule zu besuchen. Gemeinsam mit anderen Teilnehmern, oder aber alleine mit dem Trainer, erarbeiten und trainieren Sie alltägliche Situationen, wie zum Beispiel den Kontakt mit anderen Hunden, vorbei laufende Joggern oder das Laufen in der Fußgängerzone und an viel befahrenen Straßen. Für ein Alltagstraining ist kein Hund zu alt.
Ihr Nutzen:
Sie verringern Problem-Situationen mit anderen Menschen und Hunden, somit ermöglichen Sie eine bessere Bindung zu Ihrem Hund.

Innerhalb eines Tagescoachings können Sie konkrete Probleme und Wünsche bei Ihrem Trainer ansprechen. Gemeinsam werden Sie und Ihr Hund im Mittelpunkt stehen und schnell wichtige Erfolge erzielen.
Ihr Nutzen:
Tagescoaching ist zwar teurer als ein Gruppentraining, dafür aber intensiver und führt, gerade bei Problemhunden, auch schneller zum Erfolg.
Zu dieser Leistung wurde keine Beschreibung angegeben.
Zu dieser Leistung wurde keine Beschreibung angegeben.
Bilder




Video
- Anschrift
- Hammerberg 14
92286 Rieden
Bayern - Öffnungszeiten
- Nach Bedarf
- Ansprechpartner
- Frau Doris Reichert
- Telefon
- 01735989916
- Webseite
- www.k9-pathfinder.de